Herdanschluss
Professioneller Anschluss aller Küchengeräte nach VDE-Norm
Starkstrom
Sichere Installation von 400V Anschlüssen für Ihre Geräte
Komplettservice
Von der Planung bis zur finalen Abnahme - alles aus einer Hand
Unsere qualifizierten Partner

Professionelle Kücheninstallation
Ihre neue Küche verdient eine perfekte elektrische Ausstattung. Wir sorgen für die fachgerechte Installation aller Elektroanschlüsse - von Herdanschlüssen bis zur optimalen Steckdosenverteilung.
- Herdanschluss
- Starkstromanschlüsse
- Steckdosenplanung
- Dunstabzug
- Geschirrspüler
- Backofen & Mikrowelle
- Unterbauleuchten
- FI-Schutzschalter

Fachgerechte Elektroinstallation für Ihre Küche
Eine moderne Küche ist das Herzstück des Zuhauses und stellt besondere Anforderungen an die elektrische Installation. Als zertifizierte Elektrofachkraft sorgen wir für die sichere und normgerechte Verkabelung aller Küchengeräte. Von der ersten Planung bis zur finalen Abnahme begleiten wir Sie bei Ihrem Küchenprojekt.
Unsere Kücheninstallations-Leistungen im Detail:
- Herdanschluss 400V für Elektroherde, Ceranfelder und Induktionskochfelder
- Backofen- und Mikrowellenanschlüsse mit entsprechender Absicherung
- Geschirrspüleranschluss mit Fehlerstromschutzschalter
- Dunstabzuganschluss für Abluft- und Umlufthauten
- Steckdoseninstallation für Kleingeräte und moderne Küchenhelfer
- Unterbauleuchten für optimale Arbeitsplatzbeleuchtung
- Kühlschrank- und Gefrierschrankanschlüsse
- Smart Home Integration für intelligente Küchensteuerung
Sicherheit steht an erster Stelle:
In der Küche treffen Wasser und Strom aufeinander - deshalb sind besondere Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Wir installieren Fehlerstromschutzschalter (FI) für alle relevanten Stromkreise und achten auf die Einhaltung der Schutzbereiche nach VDE 0100. Alle Anschlüsse werden nach den aktuellen Normen ausgeführt und abschließend geprüft.
Starkstromanschlüsse für leistungsstarke Geräte:
Moderne Elektroherde und Induktionskochfelder benötigen einen 400V Starkstromanschluss. Wir verlegen die entsprechenden Leitungen fachgerecht und sorgen für die richtige Absicherung im Verteilerkasten. Dabei berücksichtigen wir auch zukünftige Erweiterungen und planen ausreichend Reserven ein.
Optimale Steckdosenverteilung:
Eine durchdachte Steckdosenplanung ist essentiell für eine funktionale Küche. Wir berücksichtigen die Platzierung von Kleingeräten, Kaffeemaschinen und anderen elektrischen Helfern. Dabei achten wir auf ausreichende Anzahl und optimale Positionierung, um Verlängerungskabel zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Ablauf einer Kücheninstallation:
Nach der Beratung und Planung beginnen wir mit der Verlegung der Leitungen - idealerweise vor dem Fliesenlegen. Nach der Fertigstellung der Küche folgt der Anschluss aller Geräte und die abschließende Prüfung. Wir koordinieren alle Arbeiten mit Ihrem Küchenbauer und anderen Gewerken für einen reibungslosen Ablauf.
Häufige Fragen zur Kücheninstallation
Die Elektroinstallation sollte idealerweise in zwei Phasen erfolgen: Die Rohinstallation (Leitungsverlegung) vor dem Fliesenlegen und die Fertiginstallation (Geräteanschlüsse) nach dem Kücheneinbau. So können wir optimal planen und alle Anschlüsse exakt positionieren.
Eine moderne Küche benötigt verschiedene Anschlüsse: 400V Herdanschluss, 230V Anschlüsse für Backofen, Geschirrspüler, Dunstabzug, Kühlschrank sowie ausreichend Steckdosen für Kleingeräte. Je nach Ausstattung kommen weitere Anschlüsse für Mikrowelle, Dampfgarer oder andere Einbaugeräte hinzu.
Die Kosten variieren je nach Umfang und Komplexität. Eine Standardküche mit Herdanschluss und allen wichtigen Anschlüssen kostet etwa 800-1.500€. Bei aufwändigen Installationen mit Smart Home Integration oder besonderen baulichen Gegebenheiten können die Kosten entsprechend höher liegen. Wir erstellen Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Für eine funktionale Küche empfehlen wir mindestens 6-8 Steckdosen über der Arbeitsplatte sowie zusätzliche Anschlüsse für Einbaugeräte. Die genaue Anzahl hängt von der Küchengröße und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wichtig ist, dass keine Verlängerungskabel nötig sind und alle Bereiche gut erreichbar sind.
Das hängt vom Zustand und der Position der vorhandenen Anschlüsse ab. Oft sind Anpassungen nötig, da sich das Küchenlayout ändert. Alte Leitungen sollten auf ihre Belastbarkeit geprüft werden. Wir begutachten die vorhandene Installation und beraten Sie, welche Anschlüsse weiterverwendet werden können und wo Erneuerungen sinnvoll sind.
Ja, in Küchen sind FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) für alle Steckdosenstromkreise vorgeschrieben. Sie schützen vor gefährlichen Körperströmen, die durch defekte Geräte oder Feuchtigkeit entstehen können. Wir installieren die entsprechenden Schutzeinrichtungen normgerecht und prüfen ihre Funktion.
Kücheninstallation planen
Lassen Sie sich von uns beraten und erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre Küchenelektrik.
Kostenlose Beratung